
HOME »
ÜBER UNS
Am Südwestufer des Ammersees liegt der kleine, natureingebundene Ort Riederau, als Ortsteil der Marktgemeinde Dießen. Im Herzen des Ortes, in fußläufiger Nähe zu angrenzenden Wäldern, Wiesen und dem Ammersee, liegt unser Kinderhaus Riederau. Erbaut wurde es 2005, 2020 und 2023 jeweils um eine weitere Kindergarten- und Krippengrppe erweitert .
Insgesamt können 111 Kinder derzeit im Kinderhaus betreut werden, aufgegliedert in drei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen, zwei Krippengruppen mit 15 und 11 Plätzen, sowie 10 Plätzen in der Schulkindbetreuung.
Das Kinderhaus steht unter der kommunalen Trägerschaft der Marktgemeinde Dießen am Ammersee.
Weitere, ausführliche Informationen zu unserer pädagogischen Konzeption erhalten Sie gerne von uns persönlich.
Erleben Sie unser Kinderhaus bei einem virtuellen Rundgang!
Ein virtueller Rundgang
Unser pädagogischer Ansatz
Wertschätzung und Achtung
In unserer Arbeit ist uns eine persönliche, von Wertschätzung und Achtung geprägte Begegnung und Beziehung zu Ihren Kindern und Ihnen wichtig.
Ebenso spielen für uns ein vertrauensvolles Miteinander, persönliches Engagement und die fachliche Kompetenz eine große Rolle.
Natur erfahren und erleben
Aktive Projektarbeit beinhaltet u.a. erlebnisreiche Naturtage, verschiedene Kunstangebote oder Angebote der „Kleinen Forscher„.
Verschiedene Elemente aus der Montessori-Pädagogik kommen hier zum Einsatz.
Teiloffenes Konzept
Um früh den Umgang mit Älteren und Jüngeren zu lernen, wird ab der Nachmittagsbetreuung ein gruppenübergreifendes Arbeiten angeboten, das mehr als die Übernahme von Patenschaften darstellt. So vermitteln wir für uns wichtige Werte des Zusammenlebens: Rücksicht, gegenseitige Unterstützung und höfliches Miteinander.
Von- und miteinander lernen
In unserem Alltag soll der Grundsatz „miteinander Leben, Lernen und Lachen“ überall spürbar sein. Für jede Altersstufe haben wir entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder geeignete Konzepte entwickelt, die u.a. feste Strukturen, beständige Bezugspersonen und wiederkehrende Phasen im Tagesablauf beinhalten.
Pädagogische Angebote - Projekte
Uns ist wichtig, dass wir den Kindern vielfältige pädagogische Angebote und Projekte aus verschiedenen Bildungsbereichen, basierend auf dem bayerische Bildungs- und Erziehungsplan, vorstellen und näherbringen.
Sie werden individuell ermutigt, sich entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten genügend Raum und Zeit dafür nehmen, um sich in ihrem eigenen Tempo auszuprobieren und dadurch auch selber kennenzulernen und einschätzen.
Ganzheitliche Erziehung
Wir versuchen mit allen Sinnen die ganzheitliche Erziehung in Verbindung mit der Einzigartigkeit der Kinder in den Fokus unserer pädagogischen Arbeit zu stellen. Wir möchten die Kinder in der Entwicklung ihrer individuellen Persönlichkeiten stärken und unterstützen.
Individuelle Förderung
Eine wesentliche Basis sind für uns individuelle Fördermaßnahmen, Kleingruppenangebote und verschiedene Projekte. Außerdem findet auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eine mit den Eltern abgestimmte, sensible Eingewöhnung in unserer Krippe bzw. Kindergartengruppe statt.
Raumgestaltung
Durch Partizipation werden die Kinder anhand von Kinderkonferenzen in die Gestaltung und eventuelle Nutzung einzelner Räume miteinbezogen. Somit sind wir immer nah bei den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder, um ihre Neugier, Sinn für Ordnung und eigenständiges Lernen zu entdecken und zu fördern.
Gesundheit durch Bewegung
Zusätzlich zu den regulären Bewegungsangeboten bieten wir seit Mai 2023, in Kooperation mit der Felix-Neureuther-Stiftung „Beweg Dich schlau“ an – ein Bewegungsprogramm. Hier bekommen Kinder altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse.

Drei Standorte - ein Kinderhaus
Wie eine Familie wächst auch unsere Kinderhaus-Gemeinschaft. Mit zunehmender Anzahl an Kindern haben wir uns vergrößert und brauchten mehr Platz. Deshalb ist neben dem Haupthaus eine Krippen-Gruppe in den Containerblock eingezogen und gegenüber, im Rathaus, eine weitere Krippen-Gruppe.

Das Kinderhaus-Team
Wir betreuen nicht nur Ihre Kinder, sondern wir leben, lernen und lachen miteinander und bilden eine große Gemeinschaft im Kinderhaus. Wir besitzen vielfältige fachliche und persönliche Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen. Welche Werte und Ziele uns wichtig sind, erfahren Sie hier.

Der Träger Markt Dießen
Das Kinderhaus in Riederau steht unter der kommunalen Trägerschaft der Marktgemeinde Dießen am Ammersee, die einem wachsenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht werden muss.
Mehr Informationen über unseren Träger und dessen Aufgaben, erhalten Sie hier.